Ulrike Meinhof

Ulrike Meinhof in Stuttgart (BW), Deutschland † 1976

Ulrike Marie Meinhof war eine bekannte deutsche Journalistin, radikale Linke und spätere Terroristin. In den 1950er Jahren war sie in der Bewegung ...

Ulrike Marie Meinhof war eine bekannte deutsche Journalistin, radikale Linke und spätere Terroristin. In den 1950er Jahren war sie in der Bewegung Kampf dem Atomtod engagiert, seit 1959 als Redakteurin der Zeitschrift konkret, seit 1965 in der Außerparlamentarischen Opposition. 1970 nahm sie an der Baader-Befreiung teil, gründete die Rote Armee Fraktion mit und verfasste deren ideologisches Konzept. Sie nahm 1972 an der Mai-Offensive der Rote Armee Fraktion teil, wurde im Juni 1972 verhaftet und verbrachte den Rest ihres Lebens in Untersuchungshaft, weitgehend isoliert von Außenkontakten. Im November 1974 wurde sie wegen Mordversuchs bei der Baaderbefreiung zu acht Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Ab 1975 war sie im Stammheim-Prozess mit den übrigen RAF-Führungsgliedern wegen vierfachen Mordes und 54fachen Mordversuchs angeklagt. Vor dem Prozessende wurde sie in ihrer Zelle in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim erhängt aufgefunden. Zwei Obduktionen schlossen Fremdeinwirkung aus.

https://en.wikipedia.org/wiki/Ulrike_Meinhof

Ulrike Meinhof
Urheberrecht 2016 heaven.world

Die Webseite heaven.world ist zu grossen Teilen urheberrechtlich geschützt und gehört ausschliesslich den Betreibern der Webseite. Vorbehalten sind Urheberrechte Dritter. Für den privaten Gebrauch ist die Weiterverwendung mit vollständiger Quellenangabe erlaubt. Jede andere Verwendung, insbesondere das vollständige oder teilweise Reproduzieren von Texten, Grafiken und anderen Elementen in elektronischer oder gedruckter Form, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von heaven.world gestattet.