Mao Zedong

Mao Zedong in Peking (Peking), China † 1976

Mao Zedong oder Mao Tse-tung war als Vorsitzender der Kommunistischen Partei Chinas, als Vorsitzender der Zentralen Volksregierung sowie als Staats...

Mao Zedong oder Mao Tse-tung war als Vorsitzender der Kommunistischen Partei Chinas, als Vorsitzender der Zentralen Volksregierung sowie als Staatspräsident der Volksrepublik China der führende Politiker der Volksrepublik China im 20. Jahrhundert. Die politische Bewegung des Maoismus ist nach ihm benannt. Die Ablösung Maos durch Deng Xiaoping nach 1976 führte im Rahmen der Reform- und Öffnungspolitik zu einer wesentlichen Abkehr von Maos Prinzipien in China selbst. Dennoch wird sein Vermächtnis als bedeutender Revolutionär, militärischer Stratege und politischer Anführer nach wie vor geehrt. Unter anderem ist er auf chinesischen Banknoten und an prominenter Stelle am Tor des Himmlischen Friedens abgebildet, wo er am 1. Oktober 1949 die Volksrepublik China proklamiert hatte. Dass sich die Kommunisten im langen Chinesischen Bürgerkrieg letztlich gegen die Kuomintang durchsetzten, verdanken sie wesentlich dem Langen Marsch, bei dem Mao 1934/35 die geschlagenen Truppenreste nach Nordwestchina führte. In Shaanxi gründete Mao mit russischer Unterstützung eine Sowjetrepublik. Nach 1945 wendete er in Zentralchina erfolgreich eine Guerillataktik an. Nach seiner Machtübernahme begann Chinas Veränderung von einem rückständigen agrarischen Feudalstaat zu einer politischen und wirtschaftlichen Großmacht. Andererseits hatten die von Mao vorangetriebenen Kampagnen und Programme, insbesondere der Große Sprung nach vorn sowie die Kulturrevolution, den Tod von Millionen Menschen und wesentliche wirtschaftliche Schäden, Verluste an kulturellem Erbe und verfehlte gesellschaftliche Strukturen zur Folge. Laut westlicher und teils stark antikommunistischer Literatur starben während seiner Herrschaft ungefähr 44 bis 72 Millionen Menschen an den Auswirkungen politischer Kampagnen, diktatorischer Machtausübung und verfehlter Wirtschaftspolitik. Diese Zahlen werden von anderen Schriften relativiert. Ungeachtet der nach wie vor um seine Person geführten Kontroversen gilt Mao als einer der einflussreichsten Politiker der Geschichte und wurde 1998 vom Time Magazine als einer der 100 wichtigsten Menschen des 20. Jahrhunderts dargestellt.

https://en.wikipedia.org/wiki/Mao_Zedong

Mao Zedong
Urheberrecht 2016 heaven.world

Die Webseite heaven.world ist zu grossen Teilen urheberrechtlich geschützt und gehört ausschliesslich den Betreibern der Webseite. Vorbehalten sind Urheberrechte Dritter. Für den privaten Gebrauch ist die Weiterverwendung mit vollständiger Quellenangabe erlaubt. Jede andere Verwendung, insbesondere das vollständige oder teilweise Reproduzieren von Texten, Grafiken und anderen Elementen in elektronischer oder gedruckter Form, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von heaven.world gestattet.