Der Elefant von Murten

Der Elefant von Murten † 1866

Der Elefant von Murten war ein Zirkuselefant, der in der Schweizer Kleinstadt Murten im Kanton Freiburg seinen Wärter tötete und anschliessend durc...

Der Elefant von Murten war ein Zirkuselefant, der in der Schweizer Kleinstadt Murten im Kanton Freiburg seinen Wärter tötete und anschliessend durch eine Kanonenkugel zu Tode gebracht wurde. Anlässlich eines Wochenmarktes machte der US-amerikanische Wanderzirkus Bell & Myers am 27. Juni 1866 in Murten Station und gab am folgenden Tag eine Vorstellung. Attraktion waren zwei dressierte Elefanten, ein weibliches und ein männliches Tier, die Kunststücke vorführten. In den frühen Morgenstunden tötete der männliche Elefant seinen ihn seit 14 Jahren versorgenden Wärter und rannte aus seiner Unterkunft, einer städtischen Remise, in die Murtner Gassen. Die Verfolgung durch die Zirkusbetreiber und die diese unterstützenden Murtener Bürger blieb erfolglos. Geraume Zeit rannte das nicht zu bändigende Tier hin und her und verursachte bei den Anwohnern Tumulte. Es gelang den Verfolgern, den Elefanten durch den Bau von Barrikaden in einer Gasse einzuschliessen. Der Zirkusbesitzer beschloss, ihn töten zu lassen. Gegen Mittag des 29. Juni wurde eine in Freiburg georderte Kanone, ein Sechspfünder mit Munition, in Stellung gebracht und abgefeuert. Das Geschoss traf das Tier tödlich, es starb sofort. Nachdem der getötete Elefantenführer am Nachmittag auf dem Murtener Friedhof beerdigt worden war, zog der Zirkus weiter und hinterliess den Kadaver des Elefanten den Bürgern von Murten. Das Fleisch des Tiers wurde an die Bürger der Stadt zum Verzehr verkauft. Die Elefantenhaut wurde präpariert, um den Dickhäuter gegen Eintritt ausstellen zu können. Zu diesem Zweck wurde ein Pavillon errichtet. Der Rat der Stadt sah jedoch eine Ausstellung nicht als gewinnbringend an und verkaufte den ausgestopften Elefanten zusammen mit dem separat präparierten Skelett ans Museum nach Bern. Der Pavillon wurde abgerissen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Elefant_von_Murten

Der Elefant von Murten
Urheberrecht 2016 heaven.world

Die Webseite heaven.world ist zu grossen Teilen urheberrechtlich geschützt und gehört ausschliesslich den Betreibern der Webseite. Vorbehalten sind Urheberrechte Dritter. Für den privaten Gebrauch ist die Weiterverwendung mit vollständiger Quellenangabe erlaubt. Jede andere Verwendung, insbesondere das vollständige oder teilweise Reproduzieren von Texten, Grafiken und anderen Elementen in elektronischer oder gedruckter Form, ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von heaven.world gestattet.